Termin | Jeweils der Totensonntag eines Jahres |
Ausrichtende OG | In alphabetischer Reihenfolge(s.o.) beginnend im Jahre 2001 mit Achim |
Absage- und Meldeschluß | Eine Woche vor der Veranstaltung |
Durchführung | Bei mindestens vier gemeldeten Ortsgruppen |
Startgeld | 40,- DM pro Mannschaft (ohne Frühstück). Das Geld muß bei Durchführung der Veranstaltung auch dann gezahlt werden, wenn die OG nicht teilnimmt. |
Ehrengaben | Wanderpokale, zusätzlich für jeden Teilnehmer eine kleine Erinnerungsgabe nach Wahl der ausrichtenden OG |
Prüfungsstufen | SchH1, Abteilung B + C |
Mannschaften | Eine Mannschaft pro OG mit grds. 3 Hunden. Hiervon kommen 2 in die Wertung. Möglich ist auch die Teilnahme mit nur 2 Hunden. Diese können auch von einem Führer geführt werden. |
Schutzdiensthelfer | Der Helfer kommt nicht aus einer der beteiligten Ortsgruppen. |
Übungsmöglichkeiten im Vorfeld | 2 x Üben auf dem Platz der ausrichtenden OG mit dem Schutzdiensthelfer des Pokalwettkampfes. |
Ausdauerprüfung | Die ausrichtende OG führt rechtzeitig vor der Körung in Achim eine AD-Prüfung durch. Die anderen beteiligten Ortsgruppen führen in dem jeweiligen Jahr keine weitere AD-Prüfung durch. |